Verdauungsstörung mit Druck im Magen, aufgetriebener Bauch und Verstopfung, am besten werden warme Speisen und Getränke vertragen, die Magenschmerzen sind oft nach dem Essen verbessert und werden später wieder stärker. Dies führt zusammen mit dem verminderten Stoffwechsel zu Übergewicht.



Verschlechterung: Kälte jeder Art, während und nach der Menstruation.

Verbesserung: Wärme, kurz nach dem Essen.

Begleitumstände: Passt in einem Zustand, in dem der Stoffwechsel insgesamt verlangsamt ist, ähnlich wie bei einer Schilddrüsenunterfunktion, daraus ergeben sich zahlreiche Symptome: ausgeprägtes Frieren, braucht viel Wärme von außen (warmes Zimmer, warme Kleidung) und s.o.

Person: Die Verlangsamung des Stoffwechsels führt auch zur Verlangsamung der geistigen Funktionen: Zerstreutheit, träges Denken, Langsamkeit bei der Arbeit, Unentschlossenheit, Vorsicht, vermehrte Müdigkeit, Angst vor Unglück oder der Zukunft, andererseits auch Reizbarkeit aus dem Gefühl heraus, nicht mitzukommen, die Anderen sind zu schnell, Weinen bei Musik.

Homöopathisches Mittel: Graphites, Reißblei